Aktiv Werden!
Top dass du dich dafür interessiert, aktiv zu werden! Egal, ob du bereits Erfahrung von Aktionen oder anderen politischen Bewegungen mitbringst oder nicht: kreative Ideen, Motivation und Unterstützung ist bei uns überall gefragt.
Du möchtest gerne im Klimastreik mitwirken, weisst aber nicht, wie und wo genau du dich einbringen könntest? Um dir den Einstieg zu erleichtern, haben wir im Folgenden einige Tipps zusammengefasst.
-
Hier kannst du mehr über unsere Arbeits- und Klimagruppen sowie Projekte erfahren:
-
Arbeitsgruppen
-
Klimagruppen
-
Projekte
-
-
Findest du das alles zu kompliziert? Dann melde dich fürs Buddysystem an, indem du folgendem Chat beitrittst. Dort kannst du dir einen Buddy suchen, der*die dich Schritt für Schritt in den Klimastreik einführt.
Du kannst dich noch nicht überwinden, einen Buddy anzufragen und hast noch keine Idee, wie genau du dich einbringen möchtest? Füll das Kontaktformular aus, und wir helfen dir, einen Ort zu finden, der zu dir passt.
Q&A
Wie bereite ich mich am besten vor für eine Sitzung?
Es ist zudem praktisch, wenn du einen Laptop dabei hast!
Wo finden die Sitzungen jeweils statt?
PS: Wegen Corona finden momentan die meisten Treffen online statt.
Wo finde ich Traktandenliste und Protokolle?
Alle Dokumente sind im Klimastreik-Google-Drive zu finden. Den Link dazu findest du in Chatbeschreibungen des Zürich-Chats. Jede Arbeitsgruppe hat einen Unterordner, worin sich die Traktanden/Protokolle befinden.
PS: Meistens werden sie aber auch im Chat selber direkt gschickt.
Wie bleibe ich vernetzt mit anderen aktiven Menschen?
Warum braucht es genau mich?
Kann ich überall mitmachen oder gibt es Voraussetzungen?
Ja! Du darfst und sollst dich dort einbringen, wo es dir sinnvoll erscheint. Es gibt keine Voraussetzungen, um dabei zu sein. Du solltest aber unsere Forderungen und Grundwerte teilen und viel Motivation mitbringen!
Du darfst sehr gerne auch ein komplett neues Projekt anreissen.