
Zürich werbefrei rückt näher -
Der Gemeinderat stimmt mit knapper Mehrheit ab!
Durch eine Motion im Gemeinderat wurde am 19.03.2025 ein Gegenvorschlag zu Zürich Werbefrei angenommen, welcher digitale Werbung im öffentlichen Raum Zürich verbietet und eine Reduktion der kommerziellen Plakatwerbung fordert. Werbung für Fastfood, Flugreisen, Autos und Fast Fashion könnte also bald aus Zürichs Stadtbild verschwinden. Die Motion von „Züri Werbefrei" zur Reduktion kommerzieller Reklame wurde an den Stadtrat überwiesen - allerdings durch die SP in abgeschwächter Form. Statt eines generellen Verbots sollen nur Werbungen reduziert werden, die nicht zum Netto-Null-Ziel beitragen. Ein Verbot wäre eine einfache, kostengünstige Massnahme. Wir sind enttäuscht über die Abschwächung, freuen uns aber über den Paradigmenwechsel!
Wer sind wir?
„Züri Werbefrei" ist ein Bündnis aus Mitgliedern der AL, Juso und dem Klimastreik Zürich, welches sich für eine Zürich ohne kommerzielle Werbung einsetzt. Die Forderungen von „Züri Werbefrei“ stammen aus dem Forderungskatalog des Zürcher Klima-Aktionsplans. Dieser ist ein fortlaufendes Projekt, das darauf abzielt, die Vision von Netto-Null bis 2030 in der Stadt Zürich zu erreichen. Diese Maßnahmen basieren auf dem nationalen Klima-Aktionsplan, der von Klimaaktivist:innen, Wissenschaftler:innen und Expert:innen aus verschiedensten Fachgebieten verfasst wurde.
Konsumsteigerung durch Werbung
Werbung spielt eine zentrale Rolle beim künstlichen Antrieb von Konsum, indem sie Bedürfnisse beeinflusst und suggeriert. Werbung vermittelt den Eindruck, dass sozialer Status durch den Kauf von Produkten erreicht werden könne. Dies verstärkt die Auswirkungen der Klimakrise sowie sozialer Ungleichheiten. Werbung treibt die Konsumkultur an, steigert den Ressourcenverbrauch und beschleunigt somit die systematische Umweltzerstörung sowie die globale Erwärmung.
In einem Land, das zu den Ländern mit den höchsten Konsumraten weltweit gehört, ist es längst notwendig, diese Probleme anzugehen. Ein Werbeverbot in Zürich ist dabei ein Schritt hin zu einem alternativen System.
Mehr Infos findest du in diesem Argumentarium: Argumentarium Züri Werbefrei
Werbung durch Kunst & Bildung ersetzen
Statt Werbung könnten Werbeflächen genutzt werden, um die Stadt von ihrer Funktion als Verkaufsplattform zu befreien und sie zu einem Raum echter Bereicherung zu machen. Kunst und Bildung könnten uns im Alltag inspirieren, anstatt uns in einen endlosen Konsumkreislauf zu drängen.
Wir wollen ein anderes Zürich – ein Zürich, in dem Flächen kreativ und bildend genutzt werden können, anstatt sie internationalen Großkonzernen zu überlassen. Eine Stadt, die ihrer Verantwortung gegenüber der Klimakrise gerecht wird und so zu einem lebenswerten Zürich der Gegenwart und Zukunft beiträgt.
Wir wollen unser Zürich. Mehr Kunst. Mehr Bildung. Mehr Grünflächen.
Du möchtest Aktiv werden?
Dann schreib uns eine DM auf Instagram (@klimastreik_zh) oder eine Email (zuerich@climatestrike.ch)