
8 Klimamassnahmen für zürich
Am 15. Mai stimmt die Stadt Zürich über das neue Klimaschutzziel - Netto Null 2040 - ab. Der Klimastreik hat dazu die Ja-Parole gefasst, denn als Klimagerechtigkeitsbewegung kämpfen wir um jedes Zehntelgrad.
Als Klimastreik stehen wir aber nach wie vor für netto null 2030 ein, netto null 2040 ist ein zu kleiner und zu langsamer Schritt. Was der Ansicht des Klimastreiks nach in der Klimastrategie der Stadt Zürich fehlt, ist der Mut und die Vorstellungskraft, tiefgreifende Veränderungen ins Auge zu fassen.
Eine schnellere Reduktion der Emissionen ist jedoch möglich! Deshalb hat der Klimastreik 8 Massnahmen für die Stadt Zürich (Zürcher CAP) entwickelt, welche die Emissionen deutlich vor 2040 auf netto null bringen sollen.
We can't save the world by playing by the rules
Der Klimastreik Zürich ist eine Regionalgruppe des Klimastreiks Schweiz. Seit Ende 2018 organisiert der Klimastreik sich dezentral und veranstaltet Streiks, Klimademos und Bildungsevents, die auf die Klimakrise aufmerksam machen sollen und einen schnellen ökologischen Wandel fordern.
Neues vom Klimastreik Zürich
CAll to action strike for future
23.02.2022
Der nächste Strike for Future wird am 9. April unter dem Thema Arbeitszeitreduktion stattfinden. Lies hier unseren Call to Action dazu!

Klima-Quiz
24.06.2021
Die Strike for Future-Lokalgruppe Höngg hat für ihren Postenlauf am 21. Mai ein Quiz mit interessanten Fragen zusammengestellt. Schau es dir an und lass dich überraschen!

Strike for Future
08.04.2021
Für den 21. Mai ruft die Strike for Future-Bewegung zu einem grossen Streik- und Aktionstag auf! In Zürich treffen wir uns gemeinsam um 18:00 auf dem Ni-una-Menos-Platz (Helvetiaplatz)! Über den Tag verteilt finden ausserdem verschiedenste dezentrale Veranstaltungen statt.

petition unterzeichnen!
08.04.2021
Unterschreibe jetzt die Klimastreik-Petition gegen die Verwässerung der Stadtzürcher Klimastrategie!Wir fordern, dass der Gemeinderat der Stadt Zürich weiterhin die Klimastrategie “Netto-Null Treibhausgasemissionen bis 2030” in der Stadt Zürich verfolgt und diese in der Verfassung verankert.

STrike for future manifest!
06.04.2021
Das Strike For Future Bündnis hat heute das Manifest zum Strike For Future am 21. Mai 2021 präsentiert!
Du findest das Manifest, wenn du auf den Link unten clickst!

Der Klimaktionsplan ist da!
08.01.2021
Ein Jahr lang haben Wissenschaftler*innen, Expert*innen und Klimastreikende gemeinsam einen umfangreichen Plan ausgearbeitet, welcher Lösungen für die Klimakrise vorschlägt. Springe unten direkt zu den einzelnen Kapiteln, lade dir den Plan als PDF herunter, oder sieh dir im Massnahmenkatalog die gebündelten Massnahmen an.

Bilder von vielen Demonstrationen und Aktionen findest du bei Flickr!